Universität Bremen
Die einzige staatliche Bremer Universität hatte das Projekt zur Modernisierung des TYPO3-Webauftritts im Oktober 2016 vergeben.
Dem Auftraggeber ging es um eine moderne Positionierung der Universität im Web, eine transparente, responsive, animierende und barrierefreie Darstellung der Inhalte sowie eine funktionierende Zielgruppenansprache.
Die über 300 Redakteure/innen wünschten sich zudem weitgehende Flexibilität bei der Erstellung „ihrer“ Seiten.
Partizipatives Vorgehen sicherte den Erfolg des Relaunchs
Der Umsetzungsprozess wurde von allen Beteiligten getragen und zum Erfolg geführt. Zielführend erwies sich hier eine Mischung aus klassischem und agilem Projektmanagement bei der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Entscheider-Gruppen der Universität.
Das Portal zeigt sich nun frisch und modern. Das neue Design folgt einer Gestaltungslinie, die klar ist und dennoch dem Wunsch nach Abwechslung deutlich Rechnung trägt.
Umsetzungszeitraum
Nov. 16 - Feb. 18
Betreuungszeitraum
Feb. 18 - Jun. 18
- flexibles Design: 300 Redakteurinnen und Redakteure können ihre Seiten - im Rahmen des CD - individuell gestalten.
- konsistente Menüführung: Von der zentralen Startseite bis zu spezifischen Bereichsseiten gibt es eine Menüführung, die wenige, aber auch viele Navigationspunkte zulässt.
- Integration: Bestehende Schnittstellen sind nun auch in TYPO3 8 LTS verfügbar.
- Migration: News, Formulare, Kalenderdaten und Mails - was im „alten” System relevant war, steht auch im neuen System zur Verfügung.
- Lasttest vor Live-Gang: 20.000 Studierende, 2.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - alle benötigen einen performanten Zugriff auf die Website.